Die Wissenschaft hinter unseren Analysen
Unsere Berichte basieren auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und modernster Labortechnologie. Wir legen höchsten Wert auf Validität, Transparenz und umsetzbare Ergebnisse.
Das richtige Medikament in der richtigen Dosis.
Jeder Mensch verstoffwechselt Medikamente anders. Unsere PGx-Analyse untersucht Gene, die für den Abbau und die Wirkung von Arzneimitteln verantwortlich sind. So können Ärzte die medikamentöse Therapie personalisieren, die Wirksamkeit maximieren und das Risiko für unerwünschte Nebenwirkungen minimieren.
- Identifikation von "Poor", "Intermediate" oder "Rapid Metabolizern".
- Empfehlungen für Dosisanpassungen oder alternative Medikamente.
- Abdeckung einer breiten Palette klinisch relevanter Medikamente.

Prävention durch Risikobewertung.
Viele häufige Erkrankungen werden nicht durch ein einzelnes Gen, sondern durch das Zusammenspiel tausender genetischer Varianten beeinflusst. Unsere PRS-Analyse fasst diese Informationen zu einem einzigen Risikowert zusammen. Dies ermöglicht eine frühzeitige und gezielte Prävention, lange bevor erste Symptome auftreten.
- Risikobewertung für Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes.
- Grundlage für personalisierte Vorsorge- und Lebensstil-Empfehlungen.
- Einordnung des individuellen Risikos im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung.
